Schlafmangel weckt den Hunger
Nina Schlieske, Heilpraktikerin, Berlin
Tipps aus dem BIOLINE-Magazin
Forscher der Universität Kalifornien haben herausgefunden, dass chroni-sche Schlaflosigkeit eine häufige Ursache für Übergewicht ist. Zwei Hormone steuern den Energie-haushalt: Ghrelin kontrolliert den Appetit und Leptin sagt dem Körper, wie viel Fett er anlagern soll. Ist der Leptinwert niedrig, reagiert der Kör-per mit Hungergefühl, bei einem erhöhten Wert steigt der Energie-verbrauch. Im Schlaflabor wurden 38 Männer untersucht. 14 von ihnen litten unter chronischer Schlaflosigkeit, 24 waren gesund. Bei den Schlaflosen sank der Ghrelinwert die ganze Nacht über um 30 Prozent, bei den Gesunden blieb er gleich. Die Leptinwerte glichen einander. Am Tage stiegen die Ghrelinwerte bei den Schlaflosen auffallend und sorgten für Heißhungeranfälle.
Es wird vermutet, dass der Hormon-haushalt der Schlaflosen schlagartig von Appetitlosigkeit auf Heißhunger umschlägt und ein strukturiertes
Essverhalten unterwandert.
Gesundheit unterstützen mit Selbsthilfe:
Meridianklopfen
Meridian-energie-technik-MET
vegane und vegetarische Ernährung