Nina Schlieske, Heilpraktikerin, Berlin
Tipps aus dem BIOLINE-Magazin
In Deutschland leiden bereits etwa fünf Prozent der Bevölkerung an allergischen Reaktionen auf Schimmelpilze. Der Grund dafür liegt an dem Schimmelpilz Aspergillus versicolor, der besonders in feuchten Zimmerecken, im Hausstaub, aber auch auf Lebensmitteln vorkommt. Das Eiweiß des Pilzes ruft unter anderem Atemnot und/oder Dauerschnupfen hervor. Dagegen sind naturheilkundliche Behandlungsmethoden zu empfehlen sowie das konsequente Meiden der auslösenden Allergene.
Immunsystem stärken durch Selbsthilfemethoden:
Meridianklopfen
Meridian-energie-technik-MET
vegetarisch und vegan einkaufen