Nina Schlieske, Heilpraktikerin, Berlin
Tipps aus dem BIOLINE-Magazin
Salmonellengefahr lauerte nach bisherigen Informationen bevorzugt bei Geflügel und Eiern. Wissenschaftlern des Londoner Imperial College ist es gelungen nachzuweisen, dass sich Salmonellen auch an Salatblättern und Gemüse festhalten können. Daraus könnte sich ein Gesundheitsrisiko ergeben. Besonders vorgewaschene Salatmischungen sollten deshalb sorgsam noch einmal unter fließendem Wasser gereinigt werden, weil sich zudem auch noch andere Mikroorganismen darin befinden könnten.
Immunsystem stärken:
Meridianklopfen
Meridian-energie-technik-MET
Vegetarisch und vegan einkaufen