Nina Schlieske, Heilpraktikerin, Berlin
Tipps aus dem BIOLINE-Magazin
Menschen mit hormonellen Erkrankungen oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sowie Übergewichtige, Untrainierte oder alte Menschen sind bei großer Wärme besonders gefährdet. Für sie kann eine Reise im Sommer gen Süden zu Hitze-Krankheiten wie Kollaps, Hitzekrämpfen oder Sonnenstich führen. Brechreiz, Schwindel und Kopfschmerzen sind dafür erste Anzeichen. Sofort muss dann der überwärmte Körper mit feuchten kühlen Tüchern umwickelt werden, bis der Arzt kommt. Um Hitzekrankheiten zu vermeiden, sollte man viel (alkoholfrei) trinken, lange Sonnenbäder vermeiden und in der Sonne eine Kopfbedeckung tragen! Jetzt im Herbst beginnt die bessere Reisezeit für chronisch Kranke! Gesundheit stärken mit Selbsthilfeanwendungen:
Meridianklopfen
Meridian-energie-technik-MET
vegan und vegetarisch einkaufen