Nina Schlieske, Heilpraktikerin, Berlin
Tipps aus dem BIOLINE-Magazin
Das weiß inzwischen wohl jeder. Aber wie wirkungsvoll Lachen tatsächlich ist, macht man sich selten bewusst. Lachen vertreibt Stress und verbessert nachweislich die Sauerstoffversorgung des Gehirns und die Produktion von Glückshormonen. Besonders der Botenstoff Dopamin wird beim Lachen aktiviert. Dopamin und Endorphine vermitteln intensive Wohlgefühle, befreien von angestauten Emotionen und Aggressionen und sorgen für einen regelrechten Glücks-Kick. Die Botenstoffe setzen biochemische Reaktionen in Gang, die auf das schmerzhemmende System im Gehirn wirken. Die Stresshormone Cortisol und Adrenalin im Blut werden abgebaut, ein erhöhter Blutdruck sinkt wieder. Ein niedriger Blutdruck wiederum wirkt sich günstig auf die Herzgesundheit aus und verringert das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse wie Herzinfarkt und Schlaganfall. Ein paar Lachanfälle reichen und im Blut steigt die Konzentration von Immunglobulin A. Diese körpereigenen Abwehrstoffe setzen Viren und Bakterien schachmatt und stärken so das Immunsystem. Aktuelle Untersuchungen konnten zeigen, dass durch herzhafte Lacher sogar die Produktion von Killerzellen angeregt wird, deren Aufgabe es ist, Tumor- und Krebszellen zu vernichten.
Selbsthilfe stärkt Gesundheit:
Meridianklopfen
Meridian-energie-technikk MET
vegane und vegetarische Ernährung